Wir leben und betreiben Kommunalpolitik ausschließlich zum Wohle der in der Gemeinde Mindelheim lebenden Menschen und der hier ansässigen Unternehmen und Organisationen.
Wir verzichten auf komplexe Parteistrukturen.
Wir verzichten auf einen starren ideologischen Rahmen.
Wir sind aktiv, zukunftsorientiert und auf das Wohl der Menschen bedacht.
Wir beteiligen uns an der politischen Mitbestimmung der Gemeinde im Sinne der Bürgerschaft, Unternehmen und Organisationen.
Wir setzen uns kritisch und konstruktiv mit Ideen und Wünschen der Bürgerschaft und Organisationen auseinander.
Wir gehen gerne auch neue Wege, um Ideen im Kontext von Realisierbarkeit und Bedeutung für die Gemeinde umzusetzen.
Wir möchten die Lebensbedingungen aller Bürgerinnen und Bürger durch unser Handeln positiv beeinflussen.
Wir möchten die Bedingungen und Chancen für alle Unternehmen und Organisationen in der Gemeinde Mindelheim attraktiv und zukunftsorientiert gestalten.
Wir lieben unsere Heimat und stehen für Sie ein - wir stehen nicht über ihr.
Bei verschiedenen Projekten haben wir uns engagiert und sind engagiert, haben alternative Vorschläge unterbreitet und bei der Umsetzung mitgewirkt, um die bestmögliche Lösung für die Bürgerinnen und Bürger und für die gesamte Kommune zu erzielen.
Wir setzen uns für die Belebung der Bar- und Ausgehkultur Mindelheims ein - für ein pulsierendes "Mindelheimer Herz".
Wir haben uns erfolgreich für den Erhalt der Obstwiese und der damit verbundenen Erholungsmöglichkeiten eingesetzt.
Wir haben den zusätzlichen Berufsschulstandort an der Luxenhoferstraße in die öffentliche Diskussion geführt und sichtbar gemacht.
Wir haben uns über ein Jahrzehnt hinweg für den Ausbau und die Realisierung der "Mindelheimer Nordsee" eingesetzt.
Wir setzen uns für Spielplätze, Begegnungsstätten sowie Verkehrssicherheit ein - und insbesondere für sozialgerechten Wohnungsbau.
Wir setzen uns für den Ausbau und die Unterstützung erneuerbarer Energien ein, um aktiv dem Klimawandel entgegenzutreten.
Wir stehen für einen verantwortungsvollen, zukunftsorientierten Umgang mit kommunalen Haushaltsmitteln. Das fordern wir stetig ein.
Wir setzen uns für den Erhalt von Bäumen und Grünanlagen im öffentlichen Raum ein. Daher ist uns die Rücksprache mit dem Stadtrat besonders wichtig.
Das Caritas Seniorenzentrum St. Georg als Neubau - realisiert durch die Initiative der Mindelheimer Bürgergemeinschaft.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.